
FOSSGIS: Freier Zugang zu Geodaten
Noch bis zum 16. März treffen sich in an der HTW Dresden rund 500 Experten aus dem Bereich Geoinformationssysteme zur FOSSGIS-Konferenz 2019.
Die Tagung, die vom FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community und der HTW Dresden veranstaltet wird, ist die führende Konferenz für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für die Themen OpenStreetMap und Open Geodata im deutschsprachigen Raum. An vier Tagen werden in Vorträgen für Einsteiger und Experten, Hands-On-Workshops, Demo-Sessions und Anwendertreffen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von Softwareprojekten gegeben.
„Ziel der jährlich stattfindenden Konferenz ist die Verbreitung von Freier und Open Source Software für Geoinformationssysteme. Hier treffen sich Anwender und Entwickler zum gemeinsamen Austausch. Es geht um Webmapping, Geodateninfrastrukturen, Geodatenmanagement, GeoProcessing und Desktop-GIS sowie um freie Geodaten, wie OpenStreetMap.“, so Dr. Frank Schwarzbach, Professor für Geoinformatik, der die Tagung leitet.
Weitere Informationen: www.fossgis-konferenz.de/2019/